Menu Icon

Unter dem Motto «wir bilden Zukunft» stand die Grundsteinlegung am 14. März 2025 in Lenzburg für den Erweiterungsbau des Weiterbildungszentrums der Berufsschule Lenzburg.

20. März 2025

Informationen zum Neubau, zur Zeitkapsel und ein Aperó waren Teil des Anlasses. Anwesend waren zahlreiche Projektbeteiligte von Seite Bauherrschaft, Politik, Berufsschule, Planung und Ausführung. Bis im Sommer 2026 soll der Neubau mit Schul- und Praxisräumen und der grossen Werkhalle stehen. Ein Ort wo Wissen, Können und Leidenschaft aus Handwerk und weiteren Branchen weitergegeben werden. Neue Fachbereiche werden in Zukunft angeboten; «Solarmonteur:in», «Photovolteur:in» und «Projektleiter:in Solarmontage mit eidg. FA».

Link zur Homepage wbz /Gebäude E

Link zur Live Cam

Link zum Projekt

Im Panoramasaal der Berufsschule Lenzburg informiert Architekt Daniel Schweizer über das Bauprojekt als
Vorzeigebau für eine nachhaltige Bauweise.

Die Zeitkapsel, wird gefüllt mit einem Studentenhut, Amboss und Hammer, Grundrisspläne des Neubaus, einer Einladung zur Grundsteinlegung und einer Zeitung vom 14. März 2025!

BSL-Rektor Tobias Widmer, Bauleiter Marco Guggisberg, Leiter wbz Fabian Schaller, Architekt Daniel Schweizer und Stadtammann Daniel Mosimann.
Bild: CH Media/Christian Roth

Der Blick hinunter zur Baustelle; die Bodenplatte des Technikraumes ist bereits betoniert und die Baumeisterarbeiten sind im vollen Gange.

Auf der Baustelle des wbz Lenzburg geht es los!

12. November 2024

Die Realisierung ist gestartet, das alte Wohnhaus wurde abgerissen und der Platz ist nun frei für den geplanten Bildungsbau.
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg informiert laufend und aktuell über den Neubau «Gebäude E» auf ihrer ihrer Homepage. Mit der Webcam ist man auf der Baustelle dabei!

Link zur Homepage wbz /Gebäude E

Link zur Live Cam

Link zum Projekt

Die Lenzburgerinnen und Lenzburger haben einen Kredit von knapp 17 Millionen für den Neubau des wbz Lenzburg gesprochen

03. März 2024

Nicht einfach ein neues Schulhaus, sondern eine Fachkräfte-Schmiede und eine Denkwerkstatt will das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) realisieren. Und das kann es nun auch: Nach vielen lobenden Worten für das Zentrum an sich und den geplanten Neubau sowie einem einstimmigen «Ja» des Einwohnerrats im vergangenen Dezember stimmt nun auch die Bevölkerung dem Kredit von 16,88 Millionen Franken zu. Und zwar in aller Deutlichkeit: Bei einer Stimmbeteiligung von rund 51 Prozent haben 2690 Personen «Ja» gesagt zum Kredit von 16,88 Millionen Franken für den Neubau des Weiterbildungszentrums in Lenzburg. Lediglich 606 Nein-Stimmen wurden in die Urne gelegt. Der Ja-Anteil beträgt damit rund 80 Prozent!

Link zum Projekt

Visualisierungen OVA Studio, Zürich